promote - connect - develop

Filmförderung und Medienentwicklung

Die >nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH wurde als gemeinsame Einrichtung der beiden Bundesländer gegründet. Schwerpunkte der Unternehmung bilden die kulturwirtschaftliche Film- und Medienförderung sowie die Entwicklungen der Digitalen Medienwirtschaft. Gesellschafter sind neben den beiden Bundesländern die norddeutschen Sender NDR und Radio Bremen. Das ZDF ist ein weiterer Förderpartner.

Seit Gründung der Gesellschaft im Jahr 2001 bis zum 28. Februar 2025 war Thomas Schäffer Geschäftsführer der Gesellschaft.

In der Förderung konnte sich nordmedia als eine der bedeutenden Länderförderungen etablieren. Knapp 400 geförderte Produktionen wurden in dieser Zeit insgesamt mit ca. 1.415 Preisen ausgezeichnet (Stand 02.2025), viele Fernsehfilme und TV-Dokumentationen erreichten Best-Quoten, mit der Telenovela 'ROTE ROSEN' konnte ein Studio für industrielle Serien-Produktion angesiedelt werden, der wirtschaftliche Regionaleffekt lag im Jahr 2023 bezogen auf die eingesetzten Mittel des Landes Niedersachsen bei 449 % und für das Land Bremen bei 353 %. Als eine der ersten Fördereinrichtungen etablierte nordmedia eine innovative Gamesförderung, namhafte Produktionsfirmen entwickelten sich in Niedersachsen/Bremen, eine vielfältige Festivallandschaft und eine Vielzahl mittlerweile mit modernster Digitaltechnik ausgestattete Kinos bringen Kinokultur und mehr in die Fläche.

Im Tätigkeitsfeld der Medienentwicklung konnten darüber hinaus eine Vielzahl an Initiativen, Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Wettbewerbe kreiert und umgesetzt werden. Mit zahlreichen Kooperationspartnern im Besonderen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie mit Fördergeldern der EU und der Länder trugen diese Aktivitäten ebenso wie die regelmäßigen Präsenzen auf den internationalen Messen wie der Berlinale, dem Filmfestival Cannes oder der gamescom u.a. zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, zu einem Know-How-Aufbau und -Transfer der ansässigen Branchenakteure und zur Bekanntheit und der Imagebildung der Standorte wesentlich bei. 

Ein Schwerpunktprojekt im Bereich der digitalen Entwicklungen stellte das APITs Lab dar, welches im Auftrag des Innovationszentrum Niedersachsen, finanziert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung von nordmedia bis Mitte 2024 betrieben wurde.

Weitere Informationen bietet die Internetseite >www.nordmedia.de sowie der jährliche  >Geschäftsbericht der nordmedia.

Mit Beteiligung der nordmedia sind zudem eine Reihe von Fachpublikationen entstanden.

 


Kontakt

phone

+49 172 4 296 296

 

Mitglied in der European Association for Supervision and Coaching

Adresse

 www.thomasschaeffer.de

kontakt@thomasschaeffer.de